Stadtklimaanalyse 2020

Klimadaten in Echtzeit

Kontinuierlich geben Klimastationen an verschiedenen Standorten in Mannheim Auskunft über das aktuelle Wetter: Die Messdaten für Temperatur, Niederschlag, relative Feuchtigkeit und Wind sehen Sie hier alle zehn Minuten aktualisiert.

Klimastation
Temperatur
rel. Feuchtigkeit
Wind
Niederschlag
Sonne
Betreiber:
Stationstyp:
Höhe über NN:
Höhe über Grund/Dach:
Koordinaten:
,
Messintervall:
Parameter / Messtechnik:
  • Temperatur /
  • Rel. Feuchtigkeit /
  • Windgeschwindigkeit /
  • Windrichtung /
  • Niederschlag /
  • Globalstrahlung /
  • Sonnenscheindauer /
Informationsblatt:
Beschreibung:

Hier werden die Klimadaten im Zeitverlauf visualisiert. Zur oben gewählten Klimastation können Sie Mittelwerte oder Vergleichsstationen über beliebige Zeiträume anzeigen.

Klimastation

max. Temperatur [°C]
mittl. Temperatur [°C]
min. Temperatur [°C]
max. rel. Luftfeuchtigkeit [%]
mittl. rel. Luftfeuchtigkeit [%]
min. rel. Luftfeuchtigkeit [%]
max. Windgeschwindigkeit [km/h]
mittl. Windgeschwindigkeit [km/h]
min. Windgeschwindigkeit [km/h]
Niederschlag Tagessumme [mm]
Niederschlag [mm]
Sonnenscheindauer [h]
Globalstrahlung [W/qm]
loading
loading

Für die Darstellung der Messdaten gelten folgende Hinweise:

  • Die verfügbaren Parameter der oben gewählten Klimastation werden als Liniendiagramme im Zeitverlauf dargestellt.
  • Die Windrichtung erscheint nicht im Zeitverlauf, sondern als relative Häufigkeit [%] in einem Polardiagramm.
  • Der Beginn des wählbaren Zeitraums variiert je Klimastation, die ersten vorliegenden Werte datieren auf Mitte des Jahres 2021.
  • Nicht alle Klimastationen liefern alle Messparameter, Datenlücken sind möglich und erscheinen als solche im Diagramm.
  • Messwerte liegen vor im 10-Minuten-Takt. Bei langen Ladezeiten über längere Zeiträume wählen Sie Mittel-/Summenwerte aus.
  • Bei Mittelwerten wird der gewählte Zeitraum vor Beginn- und und nach dem Enddatum verlängert, auf eine vollständige Zeiteinheit des Mittelwerts.
  • Minimal- und Maximalwerte je Zeiteinheit können optional eingeblendet werden, insbes. bei Mittelwerten kommt dies zur Geltung.
  • Mittelwerte werden aus den Mitteln der nächstkleineren Zeiteinheit berechnet.
  • Tagesmittel, -minima und -maxima beziehen sich auf den Zeitraum von 0:51 des Vortages bis 0:50 MEZ.
  • Niederschlag und Sonnenscheindauer zeigen Summen anstelle der Mittelwerte.
  • Tagessummen des Niederschlags werden von 6:51 bis 6:50 MEZ des Folgetags gemessen.
  • Niederschlag und Sonnenscheindauer werden in Balkendiagrammen dargestellt. Bei größeren Zeitspannen wird ein Summenwert vorausgewählt, um sinnvolle Größenverhältnisse herzustellen. Diese Vorauswahl kann anschließend wie gewohnt verändert werden.
  • Balkendiagramme zeigen optional (für alle Messwerte und Stundensummen) die akkumulierte Tagessumme in einer darüber liegenden Linie.
  • Für die Windrichtung werden keine Mittelwerte berechnet, sondern stets die relative Häufigkeit im gesamten Zeitraum.
  • Alle verfügbaren Klimastationen können im Vergleich angezeigt werden.
  • Ihre letzte Auswahl der Parameter wird im Browser gespeichert und bleibt 24 Stunden erhalten.
Hinweise einblenden

Klimatologische Kenntage:

Niederschlagstage
0
Tage
Niederschlagshöhe
≥ 0,1 mm
Eistage
0
Tage
Maximum der Lufttemperatur
< 0°C
Frosttage
0
Tage
Minimum der Lufttemperatur
< 0°C
Sommertage
0
Tage
Maximum der Lufttemperatur
≥ 25°C
Heiße Tage
0
Tage
Maximum der Lufttemperatur
≥ 30°C
Tropennächte
0
Tage
Minimum der Lufttemperatur zwischen 18 Uhr und 6 Uhr UTC
≥ 20°C

Eine REST API bietet die Mannheimer Klimadaten aller hier wählbaren Stationen zum Abruf an (siehe die Dokumentation oder OpenAPI für Swagger Editor).